Durch Fort- und Weiterbildungen im Ayurveda bin ich vor ca. 18 Jahren mit Meditation und Yoga in Kontakt gekommen, seitdem meditiere ich regelmässig. Wissen und Praxis über Mitgefühl und Achtsamkeitsmeditationen durfte ich erstmals im Kurs "Spirituelle Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden" von Rigpa e.V., Zürich lernen und erfahren. Die regelmässige Übungspraxis in Meditation und vertiefende Haltung in Mitgefühl hat mir in meiner Palliativ- und Hospizarbeit sehr geholfen. Im Laufe der Jahre folgten Fort- und Weiterbildungen in Achtsamkeit, Stressmanagement und Meditation. Inzwischen ist Meditation und Achtsamkeit ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Seit 6 Jahren leite ich Kurse und Workshops in Achtsamkeit, Stressbewältigung, Autogenes Training und Progressiver Muskelentspannung, vor Corona in Selbständigkeit und bei der VHS Bremerhaven. Einige Jahre habe ich als Dozentin in der Weiterbildung für Palliative Care gearbeitet. Aktuell arbeite ich als Pain Nurse in einer Schmerzklinik in Bremen und biete Achtsamkeitsübungen im Rahmen der Stationären Schmerztherapie an. Da ich nun einen schönen Raum gefunden habe, biete ich wieder Achtsamkeitskurse, Achtsamkeitstage und Workshops an.
Meine Freizeit verbringe ich in meinem Naturgarten, auf dem Fahrrad oder beim Wandern. In und mit der Natur zu sein gibt mir Energie und Kraft. Gemüse und Früchte wachsen sehen und ernten, neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere gestalten sind für mich sinnvolle Tätigkeiten.
Meine Tätigkeiten:
Qualifikationen: